Wer den Herrn der Ringe liest, merkt daß die ganze Geschichte verwoben ist mit einem ganzem Kosmos, den Tolkien erfunden hat. Tolkiens Welt hört eben nicht direkt neben dem Handlungsstrang auf, sondern ist viel weitergedacht. Die ganze Story ist eingebettet in eine viel ältere Welt, dem Silmarillion.

Sein ganzes Leben lang hat Tolkien an dieser Geschichte geschrieben und ist nie fertig geworden. Er hat nämlich immer wieder einzelne Geschichten geändert und mußte somit andere wieder umschreiben. Als er diese dann wiederum angepaßt hat, hatte das wiederum Einfluß auf andere Elemente und so ging das immer so weiter…

Sein Sohn Christopher Tolkien hat dann nach seinem Tod Das Silmarillion herausgebracht, wo er versucht hat, die einzelnen Bruchstücke zusammenzubringen.

Wenn man dieses Buch liest, sieht man, daß Tolkien wirklich einen ganzen Kosmos erschaffen hat. Er hat sogar zwei eigene Sprachen erfunden: Das Sindarin und das Quenya. Als Sprachwissenschaftler eigentlich kein Problem…

Der Hobbit ist dann eine Geschichte, die relativ unabhängig vom Silmarillion ist, allerdings sehr deutlich davon geprägt ist. Das ist die unmittelbare Vorgeschichte zum Herrn der Ringe, die die Ereignisse eigentlich erst ins Rollen brachten…

Aber näheres dazu in den Unterrubriken zu den Büchern.
Viel Spaß beim Eintauchen in die Geschehnisse der ersten Zeitalter und in die Abenteuer eines kleinen Hobbits.

In einer Höhle in der Erde da lebte ein Hobbit…